|  | Der 
                          Plan ist nicht, wie heute üblich, genordet, d.h. 
                          nach Norden ausgerichtet, sondern der Kartograph blickt 
                          von Westen nach Osten. Also "oben" ist Osten. 
                          Die Orte werden in schematisierten Ansichtszeichnungen 
                          wiedergegeben, die (meist) nicht das wahre Aussehen 
                          zeigen. Die (wichtigsten) Grundherren der Orte sind 
                          durch ihre Wappenschilder gekennzeichnet. Bei Dürrnfarrnbach 
                          steht das weiß-schwarz gespaltenen Schild der 
                          Hohenzollern (Besitz des Markgrafen). Besonders hervorgehoben 
                          sind die acht Weiher um den Ort. Rechts oben Wittinghof. |  |