|
|
Kirchfarrnbach,
am 23ten August 1857. Die
hiesige Gemeindeverwaltung hat heute abermals öffentliche
Sitzung abgehalten und dabei folgende Geschäfte vollzogen.
1., Da
der Sturz der hiesigen Armenkasse zur Zeit ein Defizit von
14. fl. darstellt, so wurde beschlossen, daß eine Gemeinde-Umlage
von 50. fl. erhoben werden soll; aus 366 fl. 47 4/8 x: a 8
1/4 x:
In Vereinigung mit den anderen betheiligten Verwaltungen wurde
noch Folgendes berathen.
2., Auf
den Grund erhaltener Anzeige der Aufzugs-Taxierens des Königlichen
Pfarrers Herrn Eiffländer wurden dessen Aufzugskosten
in Berathung gezogen und bezüglich derselben beschlossen,
daß
1. am 3ten September dieses Jahres Herr Pfarrer Eiffländer
in Seukendorf, früh 9 Uhr, empfangen und mit 2 Chaisen
abgeholt und hieher befördert werden wird; daß
2. bezüglich der Effekten-Transport-Kosten, deren Leistung
in ganzer Summe für die Gemeinde ein zu großes
Opfer ist und diese solche nicht, nicht ganz schuldig seyn
wird, zuerst mündliche Besprechung bedungen und der Beitrag
hiezu, von Seite der Pfarrgemeinde, auf mündliche Uebereinkunft
zu gründen ist.
Also berathen
und beschlossen
g. w. o.
Die Gemeindeverwaltungen.
Köninger, Vorsteher.
Vogel Vorsteher,
Keil Vorsteher
Eberlein
Bader Vorsteher.
Pfändtner.
Braun
Kreß
Bolster. [?]
Pfettner
Reinhard
|
|
|