Kirchfarrnbach,
1. Mai 1859.
Die Gemeindeverwaltung
in Deberndorf hat für die ledige Apollonia Hartmann,
welche sich gegenwärtig bei ihrem Bruder in Deberndorf,
resp: Rütteldorf aufhält, einen Heimathschein verlangt.
Hierüber wurde heute öffentliche Berathung gepflogen
und beschlossen, daß zur Zeit die ledige Apollonia Hartmann
mit ihrem außerehelichen Kinde: Johann Wolfgang in Dürrnfarrnbach
wirklich noch besitzt die Heimath und hierüber eine Urkunde
ausgefertiget werden soll.
G. w.
o.
Die Gemeidneverwaltung.
Kohler Vorsteher.
Braun
Beer.
Weiß Pfleger.
Hufnagel.
|