Kirchfarrnbach,
1ten Juli 1859.
I. Auf
den Grund der öffentlichen Berathung in der heutigen
Gemeindeverwaltungs-Sitzung ist folgendes Zeugnis auszufertigen.
Anna Maria
Güner, Wittwe des am 23. Dezember 1857 verstorbenen Gütlers
Joseph Güner von hier, besitzt zwar noch 11 Tagwerk,
35 Dez: Grundstück /: Äcker, Wiesen und Wald:/ welche
nach dem im Königlichen Landgerichte Cadolzburg vorliegenden
Protokolle eines verpflichteten Taxators auf die Summa: 1,390
fl. Eintausend, dreihundert und neunzig Gulden geschätzt
sind, rechnet man hinzu noch den Werth der Mobilien, nach
obiger Taxe: 38 fl. 19 xrz, so stellt sich das Aktivvermögen
der genannten Anna Maria Güner zwar auf 1,428 fl. 19
xrz.
Da aber hierauf Passiva haften 3,422. fl. – xrz
so ergibt sich eine Überschuldung von: 1,993 fl. 41 Xrz.
Aus diesem
Verhältnisse geht die sicherste Überzeugung hervor,
dass oben Genannte gar kein Vermögen besitzt. Auch sind
von ihr keine alimentationspflichtigen Anverwandte bekannt.
II. Wurden
die diesjährigen Consoriptions(?)pflichtigen aufgenommen;
Deren sind:
1. Grg. Mich: Weiß, Vermög: 800 fl., geboren 1838,
5 Mai; Sohn des Joh: Nik: Weiß Bauer und der Marg: Elis:
Pfettner.
2. Joh:
Grg: Ruf, Vermög: 400 fl., geb: 12 Mai 1838, Sohn des
Joh: Grg: Ruf Bauer und der Anna Barb: Oberländer.
3. Joh:
Jakob Heugatter, geb: 23 Sept: 1838, Sohn des Konr: Heugatter
u. Anna Mrg: Kunig. Dorner.
4. Veit
Schwarz, geboren 18 Novbr: 1838, Sohn des Mich: Schwarz und
der Kth: Marg. Dill.
5. Leonhard
Joh: Frd: Ernst Graf, geb: 28 Nov: 1838 in Hürnheim K:
Ldg: Wallerstein, Sohn des Lehrers Joh: Jacob Graf und er
Joh: Friederika, geborene Gottschalk.
6. Joh:
Adam Klenk, geb: 1 Dezbr: 1838, Sohn des Joh: Melch: Klenk
und der Reg: Eleonora Eberlein.
Eingereicht
4 Juli
a. u.
s.
Gemeindeverwaltung.
Kohler Vorsteher.
Beer.
Hufnagel
Weiß. |