Hausnummer 30 (B3)  | 
                     
                     
                       | 
                     
                     
                      Peter 
                        Däumler erkauffte 1850 die Grundflächen von 
                        Balthasar Güner und errichtete die Gebäude darauf. 
                         
                        PlNr. 31 1/3 a Wohnhaus mit Stall, Scheuer und Hofraum. | 
                     
                     
                      1862  | 
                      Johann 
                        Michael Müller, Dienstknecht und dessen Verlobte 
                        Barbara Warnitz (Warnik), 
                        9,32 Tagwerk | 
                     
                     
                      |   1866  | 
                      Johann 
                        Lößlein (Gütler in Kirchf.) 0,5 Tw. | 
                     
                     
                      |   1872  | 
                      Georg 
                        Fleischmann (Dienstknecht) und Magdalena Ammon (Dienstmagd 
                        aus Fernabr.)  | 
                     
                     
                      |   1887 
                            | 
                      Johann 
                        Georg Fleischmann (Witwer) mit sechs Kindern 4,021 ha | 
                     
                     
                      |   1887 
                            | 
                      Johann 
                        Georg Fleischmann | 
                     
                     
                      |   1902 
                            | 
                      Elisabetha 
                        Barbara Fleischmann Witwe und Leonhard, Johann Martin, 
                        Ursula Barbara, Johann Leonhard, Margaretha und Johann 
                        Georg 4,53 ha | 
                     
                     
                      |   1903 
                            | 
                      Georg 
                        Köninger in Kirchfarrnbach und Michael Hühn 
                        in Wilhermsdorf | 
                     
                     
                      |   1903 
                            | 
                      Johann 
                        Löb  | 
                     
                     
                      |   1903  | 
                      Georg 
                        Konrad Löb und Kunigunde Ruf 1,569 ha | 
                     
                     
                      |   1920 
                            | 
                      Kunigunde 
                        Löb (Maurers- und Ökonomenwitwe) 4,55 ha | 
                     
                     
                      |   1931 
                            | 
                      Johann 
                        und Babette Bauer | 
                     
                     
                      1950 
                            | 
                      Babette 
                        Bauer  | 
                     
                     
                      |   1960  | 
                      Hans 
                        und Annemarie Bauer | 
                     
                     
                      | Siehe 
                        auch in "Ein heimatgeschich. Gang durch Kirchf." | 
                     
                     
                      | Siehe 
                        auch in "Flüchtlinge ... 1946" | 
                     
                    | 
                  | 
                 
                     
                      Hausnummer 
                          31   | 
                     
                     
                       | 
                     
                     
                       
                          heute mit A27 (früher Nr.25) vereinigt  | 
                     
                     
                      |    
                          PlNr. 32 1/4 Wohnhaus mit angebautem Schweinestall, 
                          der Keller unter dem Hause gehört Hausnummer 16 
                          (A31 Sippel)  | 
                     
                     
                       
                            | 
                      Simon 
                        Hufnagel  | 
                     
                     
                      1880  | 
                      Marie 
                        Barbara Berghold | 
                     
                     
                      |   1886 
                            | 
                      Johann 
                        Conrad Kleinschroth (Ehemann) | 
                     
                     
                      |   1900 
                            | 
                      Darlehenskassenverein 
                        Kirchfarrnbach | 
                     
                     
                      |   1900 
                            | 
                      Georg 
                        Adam Klenk | 
                     
                     
                      1907 
                            | 
                      Georg 
                        Wolfgang Kießling in Cadolzburg mit dem Anwesen 
                        Nr. 18 in Kirchfarrnbach erkauft | 
                     
                     
                      |   1907 
                            | 
                      Georg 
                        Leonhard und Margaretha Weber gegen Hr. 108 1/2 in Cadolzburg 
                        eingetauscht | 
                     
                     
                      1907 
                            | 
                      Georg 
                        Wolfgang Kießling | 
                     
                     
                      1907 
                            | 
                      Johann 
                        Adam und Anna Barbara Klenk  
                        2,648 ha | 
                     
                     
                      |   1912 
                            | 
                      Mittelfränkische 
                        Kreisdarlehenskasse Ansbach Tausch mit Nr. 18 Kirchfarrnbach | 
                     
                     
                      |   1912 
                            | 
                      Margarete 
                        Ziegler (Altsitzerswitwe) | 
                     
                     
                      1935 
                            | 
                       
                        Friedrich und Elisabetha Löslein | 
                     
                     
                      |   1949 
                            | 
                      Abgang 
                        PlNr. 31 1/4, verbleibt; wegen Zusammenlegung zu Nr. 25 
                        transferiert  | 
                     
                     
                      | Siehe 
                        auch in "Ein heimatgeschich. Gang durch Kirchf." | 
                     
                     
                      |   | 
                     
                     
                      |    
                            | 
                        
                         | 
                     
                     
                      |    
                            | 
                        
                         | 
                     
                    |