Bei der
heutigen öffentlichen Gemeindeversammlung sind folgende
Geschäfte vorgekommen:
1., Nachdem
die Hauskollekte für die durch Brand verunglückten
Bewohner Hammelburgs vollendet war, wurde für den Landgemeindedistrikt
Kirchfarrnbach ein Flurwächter und Waldaufseher gedungen.
Es wurde hiezu als der Wenigstnehmende
Andreas
Eder,
Taglöhner
in Dürrnfarrnbach, ernannt und als tauglich anerkannt.
Er bekommt als Lohn, von heute an, 33. fl. und von jedem Frevel
Kreuzer Anzeigegebühr, und hat zu verschiedener Zeit
täglich die Flur zu begehen.
2., Wurde
die Erklärung des ledigen Georg Preis in dem Protokolle
: 2 ejusd: Nro: 6070 berathen und beschlossen, dagegen zu
protestieren. – Georg Preis behauptete, er habe jetzt
3 1/2 Morg Feld, welche ihn ernähren können und
müsse solche bearbeiten; bisher habe er bei Wirth Däumler
und Schmiedemeister Schmid um Tagelohn gearbeitet. Endlich
behauptete er, er lebe mit der Kath: Scheller nicht in Concubinat,
indem er sich Nachts bei Schneider Schroll aufhalte. Sind
Unwahrheiten. Denn ohne Groschen Vermögen lassen sich
keine 3 1/2 Morgen Feld erwerben; Preis hat solche erkauft,
um die Heimath resp. Aufnahme zu erschleichen und vor der
Hand ein bequemes und unzüchtiges Leben führen zu
können. Er bildet wirklich eine wilde Ehe. - Ist nach
Ansicht der Gemeindeverwaltung als ledig und unansässig
nicht berechtiget, im Winkel zu sitzen und den andern Tagelöhnern,
an denen hier kein Mangel gefühlt wird, die Arbeitsgelegenheit
und den Verdienst zu rauben. -
Däumler und Schmid brauchen, nach eigener Aussage, keinen
Tagelöhner.