| (Fortsetzung 
                        Nr. 27) | 
                    
                     
                      |   1873 
                            | 
                      (b) 
                        Johann Georg Böhm (Brehm) Maurer von Meiersberg und 
                        Verlobte Anna Barbara Schuh von Kreben | 
                    
                     
                      |   1876 
                            | 
                      (b) 
                        Anna Barbara Böhm, geb. Schuh | 
                    
                     
                      1878  | 
                      (b) 
                        Jakob Neuburger  | 
                    
                     
                      1878 
                            | 
                      (b) 
                        Johann Paulus Berghold in Kirchfarrnbach | 
                    
                     
                      |   1879 
                            | 
                      (a) 
                        und (b) Alleineigentümer: Johann Paulus Berghold 
                        (Maurer) und Verlobte Marg. Redlingshöfer von Oberndorf | 
                    
                     
                      |   1904 
                            | 
                      Georg 
                        Leonhard Berghold und Anna Barbara geb. Pfändner 
                        (3,766 ha) | 
                    
                     
                      1927 
                            | 
                      Margaritha 
                        Berghold  | 
                    
                     
                      |   1927 
                            | 
                      Friedrich 
                        und Margareta Meier (4,821 ha) | 
                    
                     
                      | Siehe 
                        auch in "Ein heimatgeschich. Gang durch Kirchf." | 
                    
                     
                      | Siehe 
                        auch in "Flüchtlinge ... 1946" | 
                    
                     
                      |   | 
                    
                     
                      Hausnummer 
                          28, vormals auch 28a und b (B28)  | 
                    
                     
                       
                          heute Feuerwehrhaus  | 
                    
                     
                       | 
                    
                     
                      |   PlNr. 
                          155 1/2 um 1845 erbaut; 155 1/6 Wohnhaus, Keller und 
                          Hofraum   | 
                    
                     
                       
                            | 
                      Johann 
                        Konrad Zolles | 
                    
                     
                      1848 
                            | 
                      Johanna 
                        Babette Zolles verehelichte Stroebel | 
                    
                     
                      |   1854 
                            | 
                      Friedrich 
                        Danner Seilermeister aus Ammerndorf (2,4 Tagwerk) | 
                    
                     
                      1861  | 
                      (28b) 
                        Magdalena Gü(h)ner  | 
                    
                     
                      |   1863 
                            | 
                      (28a) 
                        Heinrich Beigel von Lindach und dessen Verlobte Büttnerstochter 
                        Anna Elisabetha Schuster von Rügland | 
                    
                     
                      1874  | 
                      (28b) 
                        Johann Georg Schwarzenbach (Ehemann) | 
                    
                     
                      |   1892 
                            | 
                      (28a) 
                        Johann Michael Beigel und Anna Margaretha Kittel | 
                    
                     
                      1893  | 
                      (28b) 
                        Johann Thomas und Anna Catharina Bauerreiß (vom 
                        Vorbesitzer) 2,749 ha | 
                    
                     
                      1899  | 
                       
                        (28b) Anna Katharina Bauerreiß Witwe und deren Kinder | 
                    
                     
                      |   1905 
                            | 
                      (28a) 
                        Witwer Johann Michael Beigel, Peter Kittler und Sofia 
                        und Bab. Beigel |